Read all articles

EU-Hosting: Beste Gesprächsqualität bei vollständiger DSGVO-Compliance

Für europäische Unternehmen bedeutete der Einsatz von KI-Telefonagenten bisher eine schwierige Entscheidung: entweder auf Performance und niedrige Latenz mit US-gehosteten Lösungen setzen, aber Abstriche beim Thema DSGVO-Complianceeingehen, oder eine vollständig EU-konforme Option wählen – auf Kosten von Geschwindigkeit und Gesprächsqualität.

Das ist kein kleiner Kompromiss. Schon kurze Verzögerungen können in Kundengesprächen den Gesprächsfluss stören, zu Frustration führen und Chancen kosten. KI-Telefonagenten können die Kundeninteraktion grundlegend verbessern – aber nur, wenn sie sich unmittelbar und nahtlos anfühlen.

Bei telli sind wir entschlossen, diesen Kompromiss zu beseitigen. Unsere Mission ist es, jedes KI-Gespräch reibungslos, persönlich und konform zu gestalten, egal wo sich die Kunden befinden. Diese Verpflichtung ist besonders in Europa wichtig, wo die Datenschutzstandards zu den strengsten der Welt zählen.

Deshalb freuen wir uns, unser neuestes Produkt-Update vorzustellen: EU-Hosting. Mit dieser neuen Funktion müssen unsere europäischen Kunden nicht mehr zwischen regulatorischer Sicherheit und bester Gesprächsperformance wählen. Jetzt können sie beides haben: schnelle, natürliche Gespräche mit vollständiger Datenkonformität.

Warum EU-Hosting wichtig ist

Bei AI-Agenten entscheiden Millisekunden darüber, ob ein Gespräch flüssig wirkt oder ins Stocken gerät. Zuvor mussten europäische Unternehmen bis zu 300–400 ms zusätzliche Latenz rechnen, weil Sprachdaten zu US-gehosteten Modellen und wieder zurück übertragen wurden. In Live-Gesprächen erwarten Menschen sofortige Antworten, sodass selbst leichte Verzögerungen die Interaktion unnatürlich oder roboterhaft wirken lassen kann. Dies kann dazu führen, dass Nutzer zögern, dem Agenten ins Wort fallen oder das Gespräch ganz abbrechen.

Deshalb geht es bei geringer Latenz nicht nur um Technologie, sondern darum, wie automatisierter Support sich wirklich nahtlos und menschlich anfühlt, Kunden zufriedenstellt und bindet.

Mit EU-Hosting interagieren die KI-Telefonagenten von telli mit Ihren Kunden von Servern in Europa aus, sodass Gespräche schnell und natürlich ablaufen und Daten stets den strengen EU-Datenschutzstandards entsprechen.

So funktioniert's

Jeder Anruf folgt demselben sicheren, regionalen Ablauf:

  1. Anrufe kommen über EU-basierte Telefonie herein.
  2. Unser EU-gehostete Speech-to-Text-Dienst streamt Audio-Transkripte in Echtzeit.
  3. Mit dieser Transkription erstellen LLMs, die auf Microsoft Azures EU-Servern laufen, eine Antwort.
  4. Unser in der EU gehostete Text-to-Speech-Service verwandelt diese Antwort zurück in eine natürliche Stimme, die dem Anrufer vorgespielt werden kann.

Vom ersten Klingeln bis zur letzten Antwort bleiben alle Audio-Daten, Transkripte, Prompts, Antworten und Metadaten sicher innerhalb der EU-Grenzen und gewährleisten so sowohl schnelle Interaktionen als auch volle DSGVO-Konformität ohne Kompromisse.

Was die EU-Partner erwarten können

EU-Hosting ist ein umfassender Infrastrukturwechsel, der auf die Anforderungen moderner europäischer Unternehmen ausgelegt ist. Wir haben die Art und Weise, wie Sprachdaten verarbeitet, gespeichert und bereitgestellt werden, neu gestaltet, um sicherzustellen, dass telli’s KI-Telefonagenten ihre beste Leistung erbringen, ohne regulatorische Kompromisse oder technische Einschränkungen.

Das Ergebnis? Endkunden erleben schnelle, natürliche Gespräche, und Unternehmen bleiben vollständig geschützt, ohne transatlantischen Umwege oder Compliance-Sorgen.

Hier sind drei wesentliche Vorteile für unsere Partner:

Reduzierte Latenz

Anstatt Daten über den Atlantik zu leiten, werden Gespräche jetzt auf Servern in Europa verarbeitet. Diese Änderung ermöglicht durchgängig reduzierte Antwortzeiten, besonders bei Live-Interaktionen, bei denen Millisekunden das Nutzererlebnis prägen. Kunden können reibungslosere, menschlicher wirkende Gespräche erwarten, selbst zu Zeiten, in denen viele Anrufe gleichzeitig eingehen.

Vollständige DSGVO-Konformität

Wir haben jeden Teil des Systems lokalisiert, einschließlich Modell-Inferenz, Sprachdatenverarbeitung, Echtzeit-Transkription und Speicherung, sodass alle Daten innerhalb der EU bleiben. Dies gewährleistet vollständige Einhaltung mit DSGVO-Anforderungen wie Datenminimierung, Transparenz, Einwilligung der Nutzer und Datenresidenz. Europäische Unternehmen können damit ihr Engagement für Datenschutz gegenüber Kunden und Aufsichtsbehörden klar belegen.

Flexibler Einsatz auf Agentenebene

Nicht jedes Team arbeitet mit derselben Infrastruktur, weshalb wir EU-Hosting so entwickelt haben, dass es auf Agentenebene konfigurierbar ist. Ganz gleich, ob ein Unternehmen in mehreren Regionen tätig ist oder sich auf einen einzelnen lokalen Markt konzentriert: Kunden können das Hosting entsprechend ihren spezifischen Compliance-Anforderungen zuweisen, ohne Kompromisse bei Nutzererlebnis oder operativer Flexibilität einzugehen. Auf diese Weise können globale Unternehmen, Leistung und Datenschutz optimieren, ohne ihre Workflows aufzuteilen oder Kontrolle abzugeben.

Bereit, mehr Kunden zu bedienen?

Mit EU-Hosting erreichen Unternehmen ihre Kunden schneller, setzen klare Maßstäbe beim Datenschutz und steigern ihre Abschlussquoten – unabhängig davon, wo sie tätig sind.

Buche noch heute eine Demo, um nahtlose, konforme KI zu erleben.

Industrie

Techstack

telli Agenten verwandeln Leads in Verkaufschancen
telli agents turn leads into sales opportunities

telli AI agents reach your customers, lead human-like conversations, and complete tasks end-to-end

Entdecke weitere Case Studies

EU-Hosting: Beste Gesprächsqualität bei vollständiger DSGVO-Compliance

EU-Hosting: Beste Gesprächsqualität bei vollständiger DSGVO-Compliance

EU-Hosting: Beste Gesprächsqualität bei vollständiger DSGVO-Compliance

Wie McMakler Wartezeiten zu Stoßzeiten mit telli um das 3-fache verkürzt

Wie McMakler Wartezeiten zu Stoßzeiten mit telli um das 3-fache verkürzt

Wie McMakler Wartezeiten zu Stoßzeiten mit telli um das 3-fache verkürzt